Dein Weg zu deinem inneren Zuhause

Coaching - Dein Raum für dich

Es gibt Momente im Leben, da spürst du: Irgendwas passt hier nicht mehr. Manchmal ist es vielleicht auch gar nicht so klar, was nicht mehr passt. Irgendwie diffus und doch merkst du: So nicht mehr. Coaching ist für mich Hilfe zur Selbsterkenntnis. Ein wertfreier Raum, in dem du endlich wieder wirklich bei dir selbst einchecken kannst. 

BEgegnungsraum

Was Coaching ist und was es leisten kann

Ein Coachingprozess dient dazu, dir selbst Klarheit zu schenken. Es ist ein Begegnungsraum, in dem du wieder mit dir selbst in Kontakt treten kannst.

Auch und gerade mit den Anteilen, Themen und Gefühlen, die in deinem Alltagsbewusstsein keinen Platz haben (dürfen). Im Coaching geht es darum, dich selbst zu erforschen, das unterstütze ich durch entsprechende Fragen und das Bezeugen dessen, was gerade ist.

Das Prinzip besteht nicht darin, dass du aus dem Außen eine Antwort bekommst, sondern dass du sie aus dir selbst heraus spüren kannst. Denn im gemeinsamen Coachingraum darfst du wieder in deine eigene Größe finden. Coching ist für mich auch immer sehr kraftvoll nach vorn gewandt, lösungsorientiert und mit Fokus auf all das, was du schon an Ressourcen und Unterstützung mitbringst. 

  • Coaching ist lösungsorientiert
  • Coaching ist ressourcenorientiert und fragt „Was hab ich schon?“
  • Coaching ist eine Einladung, neu zu wählen und zu gestalten
  • Coaching fördert Klarheit aus dir selbst heraus

In meinen Augen beginnt wirklich transformierendes Coaching dort, wo die Standardfragen aufhören.

Eine vertrauensvolle Coach-Coachee-Beziehung ist ein Raum für Echtheit, für Menschlichkeit, für Begleitung auf Augenhöhe. Für Halten, Spiegeln, Bezeugen und Inspirieren. 

Frauencoaching

Gerade wir Frauen halten viel: emotional, organisatorisch, privat und beruflich. Und gleichzeitig setzen wir uns häufig ziemlich weit nach hinten, wenn es darum geht, uns selbst Raum und Zeit zu schenken. 

Genau darum finde ich es so kraftvoll, wenn Frauen Frauen coachen. Nicht, weil wir uns automatisch verstehen, sondern weil wir uns gegenseitig erinnern können: An das, was schon viel zu lange still in uns war, was wieder entdeckt, gefühlt und gelebt werden möchte. Frauenräume, egal ob in der Gruppe oder im 1:1 sind besonders und können eine heilsame und wunderbare Erfahrung sein. 

Denn egal, wie verschieden unsere Biografien sein mögen, es gibt vieles, was wir teilen: Die Konditionierungen und Prägungen zum Beispiel, die uns lehren, mehr zu geben als zu empfangen. Oder die (vor-) gelebte Erfahrung, dass es okay ist, sich immer wieder selbst hintenan zu stellen. Der Druck, wie ein Uhrwerk zu funktionieren in einer Welt, die soweit weg ist vom zyklischen Leben wie die Erde vom Mond.

Es braucht Räume, in denen Frausein mit allen Facetten und in aller Diversität möglich ist und als Grundlage für den eigenen Lebensentwurf dienen darf.

Coaching würdigt Übergänge

Und Übergänge finden sich im Leben einer Frau zahlreiche! Wir sind darauf ausgerichtet, uns zu erneuern, zu verändern, im Flow zu sein.

Wenn du bemerkst, dass es für dich irgendwo hakt, kann dir ein Coaching weiterhelfen, neue Perspektiven zu finden, deinen eigenen Mustern auf den Grund zu gehen und neue Möglichkeiten zu entwickeln. Und das alles pragmatisch, klar und immer aus dir selbst heraus. 

Blog

Meine Blogartikel zu Coaching und Co.

Human Design in der Perimenopause

Die Zeit der Perimenopause ist eine Zeit, in der sich ganz vieles verändert. Innerlich, in deinem Körper, aber auch mental. Deine Energie ist nicht mehr so verfügbar, wie du es gewohnt bist? Zeit, auf deine energetische Grundstruktur zu schauen mit Hilfe von Human Design.

Weiterlesen »

Du musst nicht "repariert" werden

Coaching ist keine Wunderheilung. Und auch keine „Quick Fix“-Pille. In einem kompetenten Coachingrahmen wirst du immer Platz für dich und deine Themen finden in einer fundierten Tiefe. Ein Gespräch auf Augenhöhe und Erkenntnisse, die du allein so vielleicht nicht gehabt hättest. Nicht, weil du es nicht selbst weißt, sondern weil es sich um einen gemeinsam Kreationsraum handelt. 

Ein Coaching ist dein Raum für dich, den DU für dich öffnest und deine Coachin mit dir hält. Darum geht es auch viel um Vertrauen und darum, ob du für dich das Gefühl hast, wirklich mit allem da sein zu dürfen. Daraus entsteht dann die Magie. 

Worum geht es in meinem Coaching?

Mir geht es um deine Rückverbindung und Selbstbestimmung. Fragen, die auftauchen können oder die du vielleicht spürst: 

  • Wer bin ich und wer möchte ich sein?
  • Was brauche ich wirklich?
  • Was darf gehen?
  • Was darf entstehen und erschaffen werden?

Sand im Getriebe: Typische Anlässe für ein Coaching

Typische Anlässe für ein Coaching sind meist Umbrüche. Die können ganz subtil in dir selbst stattfinden, oder sich an äußeren „Markern“ festmachen:

  • Trennungen und Beziehungskrisen
  • Schwangerschaft, Kinderwunsch, Mutterschaft
  • berufliche Umbrüche (Jobwechsel oder innere „Leere“ trotz Erfolg im Außen)
  • in der Perimenopause oder in anderen körperlich-seelischen Wandlungszeiten

Und wann immer du das Gefühl hast: „So nicht mehr, aber wie genau, weiß ich auch noch nicht.“ Hier kann dir ein Coaching ganz viel Power und Ausrichtungsklarheit schenken. 

Telefon

(0221) 42 33 24 04

E-Mail-Adresse

mail@lisa-pertagnol.de

Schreib mir für ein Kennenlerngespräch

Ein unverbindliches Kennenlerngespräch dauert ca. 15 Minuten und findet via Zoom oder Teams statt. Nachdem ich deine E-Mail erhalten habe, melde ich mich schnellstmöglich zwecks Terminfindung bei dir zurück.